Scania ProRemote – Die volle Kontrolle in Ihrer Hand
EIN NEUER MASSSTAB IN SACHEN KONTROLLE FÜR SCANIA-FAHRER
Scania ProRemote ist mehr als nur ein Tool – es ist ein intelligentes Steuerungssystem, das Ihren Arbeitsalltag erleichtert und verbessert. Ganz gleich, ob Sie außerhalb des Fahrerhauses Fracht laden, die Höhe der Federung einstellen oder die Daten des Motors überwachen – Sie haben die volle Kontrolle in Ihrer Hand.
ECHTZEITÜBERWACHUNG – SICHERHEIT UND PRÄZISION IN ECHTZEIT
Mit Scania ProRemote kann der Fahrer das Gewicht der Ladung außerhalb des Fahrzeugs in Echtzeit überwachen. So wird sichergestellt, dass jede Ladung perfekt ausbalanciert ist und sowohl die Gewichtsbeschränkungen als auch die Branchenvorschriften erfüllt.
INTELLIGENTE LASTANPASSUNG
Mit der automatischen Achserkennung erkennt die Empfängereinheit die Anzahl der Achsen eines möglichen Anhängers. Die für ein sicheres und effizientes Beladen erforderlichen Daten werden sofort angezeigt – kein Raten mehr.
ERWEITERTE FAHRZEUGSTEUERUNG – DIREKT AUS IHRER HAND
Scania ProRemote bietet zahlreiche Funktionen zur Fernsteuerung und Echtzeitüberwachung der wichtigsten
Systeme des Lkws direkt vom Gerät aus.
MOTORFERNSTEUERUNG
- Motorfernstart und Motorfernabschaltung
- Notabschaltung des Motors
- Symbol für den Motorbetriebsstatus
- Regelung von Motordrehzahl und -drehmoment:
- Anzeige der aktuellen Drehzahl
- Leerlauf/hoher Leerlauf
- Schrittweise Erhöhung/Reduzierung der Drehzahl
- Ferngesteuerte Fahrzeugniveauregulierung (mm)
- Reguläre Fahrhöhe
- Freigabe für flexibles Auspuffrohrstück
- Gespeicherte Höheneinstellungen
- STOPP-Funktion für alle Federungseinstellungen
- Steuerung des Nebenantriebs (PTO)
- Unterstützung für ED 1+2, EG 1+2
Zusätzliche Fernsteuerungsfunktionen
- Aktivierung des Warnblinkers
- Abwechselndes Aufblenden
- Arbeitsbeleuchtung und Fahrlichtkontrolle
- Aktivierung/Deaktivierung des Fahrlichts
- Signalhorn
INFORMATIONEN AUF DEM BILDSCHIRM – ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN
- Der ProRemote-Bildschirm zeigt Daten und Warnungen in Echtzeit an, sodass Sie stets die alles unter Kontrolle haben:
- Kraftstoffstand
- Kraftstoffverbrauch
- Batteriespannung
- Ölstand
- Popup-Warnmeldungen (z. B. hohe Motorkühlmitteltemperatur) – zum Quittieren auf die Meldung tippen
KOMFORT UND LADEN
Mit der induktiven Ladestation und dem USB-C-Anschluss ist Ihr ProRemote-Gerät immer geladen und einsatzbereit – das minimiert Ausfallzeiten und maximiert die Betriebszeiten Ihres Lkws.
EXKLUSIV FÜR SCANIA ENTWICKELT
Das System wurde speziell für Lkw von Scania entwickelt und ist mit der NTG-Generation kompatibel. Das Gerät verfügt über einen 3,5"-Touchscreen (1.200 Nits) mit kristallklarem Bild und bietet sofortigen Zugriff auf alle Tools, die zum präzises Beladen erforderlich sind.
HINWEIS
Damit das Gerät das Gewicht überwachen kann, muss der Lkw mit einer kompletten Luftfederung ausgestattet sein.
Der Lkw muss mit dem Steuergerät BCI (Aufbau – FPC5837A) ausgestattet sein und der EXT-CAN-Bus muss mit 250 kbps aktiviert sein.
Damit der Motorstart funktioniert, muss der Lkw mit „Motorfernstart“ – FPC3313B vorbereitet sein.
Damit die Motordrehzahlregelung funktioniert, muss der „Steuerungstyp“ in SDP3 (oder SWS) auf „Externes CAN“ festgelegt sein.
Für Lkw mit SESAMM7-Elektrosystem, bitte die lokalen Zulassungsvorschriften für GSR-Cybersicherheit prüfen, weil das Produkt nicht in der Scania VWTA für Komplettfahrzeuge enthalten ist.
Scania ProRemote – Die volle Kontrolle in Ihrer Hand
EIN NEUER MASSSTAB IN SACHEN KONTROLLE FÜR SCANIA-FAHRER
Scania ProRemote ist mehr als nur ein Tool – es ist ein intelligentes Steuerungssystem, das Ihren Arbeitsalltag erleichtert und verbessert. Ganz gleich, ob Sie außerhalb des Fahrerhauses Fracht laden, die Höhe der Federung einstellen oder die Daten des Motors überwachen – Sie haben die volle Kontrolle in Ihrer Hand.
ECHTZEITÜBERWACHUNG – SICHERHEIT UND PRÄZISION IN ECHTZEIT
Mit Scania ProRemote kann der Fahrer das Gewicht der Ladung außerhalb des Fahrzeugs in Echtzeit überwachen. So wird sichergestellt, dass jede Ladung perfekt ausbalanciert ist und sowohl die Gewichtsbeschränkungen als auch die Branchenvorschriften erfüllt.
INTELLIGENTE LASTANPASSUNG
Mit der automatischen Achserkennung erkennt die Empfängereinheit die Anzahl der Achsen eines möglichen Anhängers. Die für ein sicheres und effizientes Beladen erforderlichen Daten werden sofort angezeigt – kein Raten mehr.
ERWEITERTE FAHRZEUGSTEUERUNG – DIREKT AUS IHRER HAND
Scania ProRemote bietet zahlreiche Funktionen zur Fernsteuerung und Echtzeitüberwachung der wichtigsten
Systeme des Lkws direkt vom Gerät aus.
MOTORFERNSTEUERUNG
- Motorfernstart und Motorfernabschaltung
- Notabschaltung des Motors
- Symbol für den Motorbetriebsstatus
- Regelung von Motordrehzahl und -drehmoment:
- Anzeige der aktuellen Drehzahl
- Leerlauf/hoher Leerlauf
- Schrittweise Erhöhung/Reduzierung der Drehzahl
- Ferngesteuerte Fahrzeugniveauregulierung (mm)
- Reguläre Fahrhöhe
- Freigabe für flexibles Auspuffrohrstück
- Gespeicherte Höheneinstellungen
- STOPP-Funktion für alle Federungseinstellungen
- Steuerung des Nebenantriebs (PTO)
- Unterstützung für ED 1+2, EG 1+2
Zusätzliche Fernsteuerungsfunktionen
- Aktivierung des Warnblinkers
- Abwechselndes Aufblenden
- Arbeitsbeleuchtung und Fahrlichtkontrolle
- Aktivierung/Deaktivierung des Fahrlichts
- Signalhorn
INFORMATIONEN AUF DEM BILDSCHIRM – ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN
- Der ProRemote-Bildschirm zeigt Daten und Warnungen in Echtzeit an, sodass Sie stets die alles unter Kontrolle haben:
- Kraftstoffstand
- Kraftstoffverbrauch
- Batteriespannung
- Ölstand
- Popup-Warnmeldungen (z. B. hohe Motorkühlmitteltemperatur) – zum Quittieren auf die Meldung tippen
KOMFORT UND LADEN
Mit der induktiven Ladestation und dem USB-C-Anschluss ist Ihr ProRemote-Gerät immer geladen und einsatzbereit – das minimiert Ausfallzeiten und maximiert die Betriebszeiten Ihres Lkws.
EXKLUSIV FÜR SCANIA ENTWICKELT
Das System wurde speziell für Lkw von Scania entwickelt und ist mit der NTG-Generation kompatibel. Das Gerät verfügt über einen 3,5"-Touchscreen (1.200 Nits) mit kristallklarem Bild und bietet sofortigen Zugriff auf alle Tools, die zum präzises Beladen erforderlich sind.
HINWEIS
Damit das Gerät das Gewicht überwachen kann, muss der Lkw mit einer kompletten Luftfederung ausgestattet sein.
Der Lkw muss mit dem Steuergerät BCI (Aufbau – FPC5837A) ausgestattet sein und der EXT-CAN-Bus muss mit 250 kbps aktiviert sein.
Damit der Motorstart funktioniert, muss der Lkw mit „Motorfernstart“ – FPC3313B vorbereitet sein.
Damit die Motordrehzahlregelung funktioniert, muss der „Steuerungstyp“ in SDP3 (oder SWS) auf „Externes CAN“ festgelegt sein.
Für Lkw mit SESAMM7-Elektrosystem, bitte die lokalen Zulassungsvorschriften für GSR-Cybersicherheit prüfen, weil das Produkt nicht in der Scania VWTA für Komplettfahrzeuge enthalten ist.
Scania ProRemote – Die volle Kontrolle in Ihrer Hand
EIN NEUER MASSSTAB IN SACHEN KONTROLLE FÜR SCANIA-FAHRER
Scania ProRemote ist mehr als nur ein Tool – es ist ein intelligentes Steuerungssystem, das Ihren Arbeitsalltag erleichtert und verbessert. Ganz gleich, ob Sie außerhalb des Fahrerhauses Fracht laden, die Höhe der Federung einstellen oder die Daten des Motors überwachen – Sie haben die volle Kontrolle in Ihrer Hand.
ECHTZEITÜBERWACHUNG – SICHERHEIT UND PRÄZISION IN ECHTZEIT
Mit Scania ProRemote kann der Fahrer das Gewicht der Ladung außerhalb des Fahrzeugs in Echtzeit überwachen. So wird sichergestellt, dass jede Ladung perfekt ausbalanciert ist und sowohl die Gewichtsbeschränkungen als auch die Branchenvorschriften erfüllt.
INTELLIGENTE LASTANPASSUNG
Mit der automatischen Achserkennung erkennt die Empfängereinheit die Anzahl der Achsen eines möglichen Anhängers. Die für ein sicheres und effizientes Beladen erforderlichen Daten werden sofort angezeigt – kein Raten mehr.
ERWEITERTE FAHRZEUGSTEUERUNG – DIREKT AUS IHRER HAND
Scania ProRemote bietet zahlreiche Funktionen zur Fernsteuerung und Echtzeitüberwachung der wichtigsten
Systeme des Lkws direkt vom Gerät aus.
MOTORFERNSTEUERUNG
- Motorfernstart und Motorfernabschaltung
- Notabschaltung des Motors
- Symbol für den Motorbetriebsstatus
- Regelung von Motordrehzahl und -drehmoment:
- Anzeige der aktuellen Drehzahl
- Leerlauf/hoher Leerlauf
- Schrittweise Erhöhung/Reduzierung der Drehzahl
- Ferngesteuerte Fahrzeugniveauregulierung (mm)
- Reguläre Fahrhöhe
- Freigabe für flexibles Auspuffrohrstück
- Gespeicherte Höheneinstellungen
- STOPP-Funktion für alle Federungseinstellungen
- Steuerung des Nebenantriebs (PTO)
- Unterstützung für ED 1+2, EG 1+2
Zusätzliche Fernsteuerungsfunktionen
- Aktivierung des Warnblinkers
- Abwechselndes Aufblenden
- Arbeitsbeleuchtung und Fahrlichtkontrolle
- Aktivierung/Deaktivierung des Fahrlichts
- Signalhorn
INFORMATIONEN AUF DEM BILDSCHIRM – ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN
- Der ProRemote-Bildschirm zeigt Daten und Warnungen in Echtzeit an, sodass Sie stets die alles unter Kontrolle haben:
- Kraftstoffstand
- Kraftstoffverbrauch
- Batteriespannung
- Ölstand
- Popup-Warnmeldungen (z. B. hohe Motorkühlmitteltemperatur) – zum Quittieren auf die Meldung tippen
KOMFORT UND LADEN
Mit der induktiven Ladestation und dem USB-C-Anschluss ist Ihr ProRemote-Gerät immer geladen und einsatzbereit – das minimiert Ausfallzeiten und maximiert die Betriebszeiten Ihres Lkws.
EXKLUSIV FÜR SCANIA ENTWICKELT
Das System wurde speziell für Lkw von Scania entwickelt und ist mit der NTG-Generation kompatibel. Das Gerät verfügt über einen 3,5"-Touchscreen (1.200 Nits) mit kristallklarem Bild und bietet sofortigen Zugriff auf alle Tools, die zum präzises Beladen erforderlich sind.
HINWEIS
Damit das Gerät das Gewicht überwachen kann, muss der Lkw mit einer kompletten Luftfederung ausgestattet sein.
Der Lkw muss mit dem Steuergerät BCI (Aufbau – FPC5837A) ausgestattet sein und der EXT-CAN-Bus muss mit 250 kbps aktiviert sein.
Damit der Motorstart funktioniert, muss der Lkw mit „Motorfernstart“ – FPC3313B vorbereitet sein.
Damit die Motordrehzahlregelung funktioniert, muss der „Steuerungstyp“ in SDP3 (oder SWS) auf „Externes CAN“ festgelegt sein.
Für Lkw mit SESAMM7-Elektrosystem, bitte die lokalen Zulassungsvorschriften für GSR-Cybersicherheit prüfen, weil das Produkt nicht in der Scania VWTA für Komplettfahrzeuge enthalten ist.